Demokratischer Frauenbund Deutschlands

Flagge des DFD
Gründungsveranstaltung am 7. – 9. März 1947 im Admiralspalast in Berlin

Der am 8. März 1947 in Ost-Berlin gegründete Demokratische Frauenbund Deutschlands (DFD) war eine Frauenorganisation, die in der DDR als Massenorganisation Teil der Nationalen Front war. In West-Berlin entwickelte sich aus den DFD-Kreisverbänden der Demokratische Frauenbund Berlin (DFB). Aus den DFD-Landesverbänden in der Bundesrepublik Deutschland wurde am 8. März 1951 ein eigenständiger Verband, der 1957 verboten wurde. 1990 noch in die Volkskammer gewählt, zerfiel der DFD mit dem sich abzeichnenden Ende der DDR.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search